Allgemeine Geschäftsbedingungen
Inhalt
Geltung
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Verhältnis zwischen der sofatutor GmbH (im Folgenden auch sofatutor oder wir) und ihren Kund*innen (Ihnen) für die Nutzung von sofatutor.kids sowie der sofatutor KIDS App (im Folgenden die Plattformen) sowie alle Verträge, die über die Plattformen abgeschlossen werden. Mit der Registrierung auf den Plattformen erklärt sich der*die Kund*in mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden. Ausdrückliche individuelle Vereinbarungen zum Vertragsinhalt haben Vorrang vor diesen AGB. Je nachdem in welchem Land Sie wohnen, können abweichende oder ergänzende Regelungen für Sie gelten. Sofern solche länderspezifische Bestimmungen nachfolgend Anwendung finden, wird innerhalb dieser AGB ausdrücklich auf die entsprechenden Abweichungen oder Ergänzungen hingewiesen.
sofatutor kann die AGB mit einer Frist von einem Monat ändern, wenn keine Hauptleistungspflichten und andere für Sie entscheidende Regelungen (z. B. die Kündigungsfrist) zu Ihrem Nachteil geändert werden und die Änderung für Sie zumutbar ist. Eine solche Änderung wird Ihnen schriftlich oder per E-Mail bekannt gegeben und wenn Sie nicht innerhalb eines Monats schriftlich oder per E-Mail widersprechen, wird sie Teil des Vertrags mit sofatutor. sofatutor wird dabei ausdrücklich auf diese Folge hinweisen. Für österreichische Kund*innen gilt abweichend folgendes: sofatutor kann die AGB mit einer Frist von einem Monat ändern, wenn sofatutor aufgrund von nach deren Abschluss mit dem Kunden geänderten gesetzlichen Rahmenbedingungen dazu gezwungen ist und/oder, wenn es sich um Änderungen handelt, die geringfügig und sachlich gerechtfertigt sind. Eine solche Änderung wird Ihnen schriftlich oder per E-Mail bekannt gegeben und wenn Sie nicht innerhalb eines Monats schriftlich oder per E-Mail widersprechen, wird sie Teil des Vertrags mit sofatutor. sofatutor wird dabei ausdrücklich auf diese Folge hinweisen.
Sollten für Sie noch alte AGB gelten, finden Sie diese unter https://www.sofatutor.kids/legal/agb#archiv.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter https://www.sofatutor.kids/legal/agb, außerdem werden sie Ihnen nach einer Bestellung per E-Mail zusammen mit den weiteren Informationen zu Ihrem Vertrag (z. B. Laufzeit, Preis) noch einmal zugeschickt. Andere allgemeine Geschäftsbedingungen finden nur dann Anwendung, wenn wir diesen ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt haben.
Leistungsumfang und Voraussetzungen
Zur Nutzung unseres Angebots ist die Anlegung eines Nutzungskontos erforderlich. Darüber hinaus müssen Sie über einen Computer (z. B. Desktop-Computer, Laptop/Notebook oder Tablet) mit einem Web-Browser und einen Internetzugang (DSL oder vergleichbar) verfügen. Eine Nutzung mit Smartphones ist grundsätzlich auch möglich, kann aber technisch bedingte Einschränkungen haben. Außerdem ist die Nutzung unserer mobilen App möglich, die aber einen reduzierten Leistungsumfang bietet. Es ist allein Ihre Verantwortung, diese Voraussetzungen zu schaffen. Während Ihrer Widerrufsfrist bzw. der 30-tägigen kostenlosen Testphase bzw. der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie (falls für Sie anwendbar) können Sie überprüfen, ob Ihr Computer und Internetzugang für die Nutzung von sofatutor Kids geeignet sind.
Um im Anschluss auf die Inhalte (z. B. Videos, Übungen, Lernspiele) Zugriff zu erhalten, benötigen Sie ein Abonnement.
Sie schließen ein Abonnement ab, indem Sie die Bestellstrecke durchlaufen und mit Klick auf den entsprechenden Button den Bestellvorgang abschließen. Informationen zum Vertragsschluss und allen weiteren Bedingungen finden Sie in den folgenden Abschnitten dieser AGB.
Vertragsschluss
Ein Vertrag zwischen Ihnen und sofatutor kommt zustande, wenn Sie am Ende des Bestellvorganges auf den Button „Jetzt kaufen“ klicken. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, Endverbraucher*in bzw. Nichtunternehmer*in i. S. d. UStG zu sein. Der Vertrag kann nur in deutscher Sprache abgeschlossen werden. Vor dem Vertragsabschluss haben Sie die Möglichkeit, die von Ihnen angegebenen Daten zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern. Wir speichern die Details Ihres Vertrages und schicken Sie Ihnen nach Abschluss eines Vertrags per E-Mail zu. Sie können den Inhalt Ihres Vertrages auch in Ihrem Nutzungskonto einsehen, wenn Sie eingeloggt sind.
Alle Angaben zum Vertragsschluss müssen wahrheitsgemäß erfolgen. Bei einer Änderung Ihrer Adress- oder Zahlungsdaten müssen Sie dies unverzüglich in Ihrem Nutzungskonto anpassen.
30 Tage kostenlos testen, Geld-zurück-Garantie
Bei der erstmaligen Buchung eines Abonnements auf den Plattformen können wir Ihnen nach alleinigem Ermessen eine kostenlose Testphase oder eine Geld-zurück-Garantie einräumen und Sie können nach dem Vertragsschluss entweder 30 Tage lang kostenlos oder mit unserer Geld-zurück-Garantie testen, ob Ihnen sofatutor gefällt. Wir informieren Sie im Rahmen des Buchungsprozesses darüber, ob und welche der beiden Optionen Ihnen zur Verfügung steht. sofatutor kann frei wählen, ob ein solches Angebot angezeigt wird. Bei der Option „30 Tage kostenlos testen“ wird Ihr Abonnement erst nach Ablauf von 30 Tagen kostenpflichtig.
Während der kostenlosen Testphase bzw. der ersten 30 Tage Ihres Abonnements, können Sie jederzeit fristlos kündigen. Unmittelbar nach Abschluss Ihres Vertrags weisen wir Sie noch einmal in einer E-Mail auf die jederzeitige Kündigungsmöglichkeit während der kostenlosen Testphase bzw. der ersten 30 Tage Ihres Abonnements hin. Die Kündigung kann nur während dieser 30 Tage zusätzlich zu den unter „Laufzeit, Verlängerung, Kündigung“ genannten Möglichkeiten auch in Ihrem Nutzungskonto in den Einstellungen unter „Mitgliedschaft kündigen“ von Ihnen vorgenommen werden.
30-tägige kostenlose Testphase: Die Kosten werden Ihnen erst nach 30 Tagen in Rechnung gestellt, wenn Sie nicht innerhalb dieses kostenlosen Testzeitraums gekündigt haben. Wird nicht gekündigt, beginnt nach Ablauf der 30 Tage der im Buchungsprozess vereinbarte kostenpflichtige Abonnementzeitraum. Sie erhalten von uns per E-Mail eine Vertragszusammenfassung über den vereinbarten Preis, den wir über das von Ihnen angegebene Zahlungsmittel abbuchen bzw. einziehen.
30 Tage Geld-zurück-Garantie: Ihre Zahlungsmethode wird direkt nach Vertragsabschluss belastet. Sie erhalten von uns per E-Mail eine Vertragszusammenfassung über den vereinbarten Preis, den wir über das von Ihnen angegebene Zahlungsmittel abbuchen oder einziehen. Sie können innerhalb der ersten 30 Tage Ihres Abonnements ohne Angabe von Gründen eine Rückerstattung beantragen. Die Erstattung erfolgt durch uns auf die Zahlungsmethode von der der Betrag ursprünglich eingezogen wurde, oder wird von uns auf Ihr Paypal-Konto zurückgebucht.
Bitte widersprechen Sie nicht dem Zahlungseinzug durch das von Ihnen hinterlegte Zahlungsmittel, da dadurch weitere Kosten entstehen, die wir nicht übernehmen werden.
Sofern Sie bereits zuvor ein Abonnement hatten, können Sie den 30-tägigen kostenlosen Zeitraum bzw. unsere Geld-zurück-Garantie nicht mehr ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nutzen. Wenden Sie sich zum Abschluss eines weiteren Abonnements in diesem Fall bitte an unseren Kundenservice.
Preise und Bezahlung
Die aktuellen Preise der verschiedenen Abonnements und Zahlweisen (z. B. monatlich) können Sie der Preisübersicht unter https://www.sofatutor.kids/legal/preise entnehmen. Unsere Preise enthalten die jeweils anfallende gesetzliche Mehrwertsteuer. Eine Änderung des gesetzlichen oder des für sofatutor anwendbaren Mehrwertsteuersatzes führt nicht zur Änderung der vertraglich vereinbarten Preise der Abonnements. Das vertraglich vereinbarte Entgelt bleibt in seiner Höhe unverändert, ungeachtet etwaiger Änderungen des Mehrwertsteuersatzes. Nach Vertragsschluss können Sie den Preis sowie die Laufzeit Ihres Vertrags Ihrer Willkommens-E-Mail entnehmen und in Ihrem Nutzungskonto einsehen, wenn Sie sich eingeloggt haben.
Sollten Sie für den ersten Vertragszeitraum eine Vergünstigung, etwa einen Gutschein, Rabatt oder Ähnliches, in Anspruch genommen haben, wird bei einer Verlängerung der reguläre Preis zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses fällig, wenn nicht bei Vertragsabschluss etwas anderes ausdrücklich vereinbart wurde.
Sie können grundsätzlich per Lastschrift, Kreditkarte Amazon Pay oder PayPal bezahlen. Wir behalten uns vor, nicht alle genannten Zahlungsmethoden jederzeit anzuzeigen bzw. anzubieten. Andererseits können wir auch weitere Zahlungsmethoden anbieten. Die jeweils für Sie verfügbaren Zahlungsmethoden können Sie im Buchungsprozess sehen. Sollte die Auswahl einer Zahlungsmethode durch den jeweiligen Zahlungsdiensteanbieter aufgrund dessen Risikoeinschätzung blockiert werden, müssen Sie eine andere Zahlungsmethode auswählen, um die Buchung fortzusetzen. Die Bezahlung Ihres Abonnements hat je nach Ihrer Auswahl monatlich oder für den gesamten Zeitraum zu erfolgen und ist für den gewählten Zeitabschnitt jeweils im Voraus fällig. Hat sich Ihr Abonnement auf unbestimmte Zeit verlängert, erfolgt die Bezahlung monatlich im Voraus. Endet Ihr Abonnement aufgrund einer Kündigung innerhalb des darauffolgenden Monats, wird Ihnen dieser anteilig in Rechnung gestellt. Die bei Vertragsschluss aktuellen Preise für die Zahlung in den unterschiedlichen Zeitabschnitten und die angebotenen Zahlungsvarianten können Sie unter https://www.sofatutor.kids/legal/preise einsehen. Die Auswahl zwischen den verschiedenen Möglichkeiten der Zahlung für ein Abonnement können Sie im Buchungsprozess Ihres Abonnements treffen.
Die Belastung des jeweiligen Zahlungsmittels erfolgt unverzüglich nach Beginn des kostenpflichtigen Abonnementzeitraums. Sollte die Zahlung aus Gründen fehlschlagen, die von Ihnen zu vertreten sind (z. B. die falsche Eingabe der Kontonummer, fehlende Deckung, von Ihnen veranlasste unberechtigte Rückbuchung), so müssen Sie uns die hierdurch entstehenden Kosten erstatten. Wir behalten uns vor, die fehlgeschlagene Abbuchung auf unsere Kosten zu wiederholen oder aber die von Ihnen genutzte und fehlgeschlagene Zahlart zu verweigern (es sei denn, für letzteres bestünde keine sachliche Rechtfertigung). In letzterem Fall stehen Ihnen die übrigen Zahlarten zur Verfügung. Es wird bei einem Fehlschlagen der Zahlung, das von Ihnen zu vertreten ist, Ihr Zugang zu den Inhalten auf den Plattformen gesperrt, bis Sie die Zahlung erneut durch Eingabe neuer Zahlungsdaten in Ihrem Nutzungskonto veranlassen oder Ihre Zahlung per Überweisung bei uns eingegangen ist. Gegebenenfalls kann eine zusätzliche Bearbeitung unsererseits notwendig sein, so dass mit einer zusätzlichen Bearbeitungszeit zu rechnen ist. Unbezahlte Forderungen werden nach erfolgloser Mahnung zur Betreibung an ein externes Inkassobüro übergeben. Sie sind dann neben der Begleichung des offenen Rechnungsbetrages auch zum Ersatz sämtlicher im Zusammenhang der Zahlungsverzögerung entstehenden Kosten (insbesondere Verzugszinsen, Mahngebühren, Inkassokosten und ggf. Anwaltskosten) im Rahmen des rechtlich Zulässigen verpflichtet. Für Kund*innen aus der Schweiz gilt hierbei zusätzlich das Folgende: Die Inkassokosten sind abhängig von der Forderungshöhe, entsprechen jedoch maximal den Empfehlungen des Verbands Inkasso Suisse. Die Inkassokosten in Höhe der Verzugsschadenstabelle des Inkasso Suisse gelten unabhängig von einem Schadensnachweis als von Ihnen akzeptiert.
Laufzeit, Verlängerung, Kündigung
Die erste kostenpflichtige Laufzeit des Vertrages beträgt die von Ihnen im Bestellprozess ausgewählte Laufzeit (z. B. ein oder zwölf Monat(e)). Ihr kostenpflichtiges Abonnement verlängert sich nach Ablauf der Erstlaufzeit automatisch auf unbestimmte Zeit zum vereinbarten regulären Monatspreis der jeweils für die Erstlaufzeit gewählten Variante ohne Rabattierung, wenn es nicht von sofatutor oder von Ihnen rechtzeitig in Textform (z. B. per Brief, Fax oder E-Mail) gekündigt wird.
Für österreichische Kunden gilt außerdem: Auf die Kündigungsfrist und die sonst erfolgende Verlängerung werden wir Sie unmittelbar nach Abschluss Ihres Vertrags, nach Ende der kostenlosen Testphase sowie nach jeder Verlängerung ausdrücklich hinweisen.
Während des 30-tägigen kostenlosen Testzeitraums bzw. während der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie können Sie jederzeit fristlos kündigen. Sie haben dann mit sofortiger Wirkung keinen Zugriff mehr auf die Inhalte. Im Anschluss an den 30-tägigen Testzeitraum bzw. der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie können Sie jederzeit mit Wirkung zum Ende der von Ihnen gewählten Erstlaufzeit kündigen. Hat sich Ihr Abonnement auf unbestimmte Zeit verlängert, können Sie jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen. Auf die Kündigungsfrist und die sonst erfolgende Verlängerung werden wir Sie unmittelbar nach Abschluss Ihres Vertrags ausdrücklich hinweisen.
Für die Berechnung der Frist ist der Eingang bei uns ausschlaggebend, bei einem Postbrief der Poststempel, und bei einer Kündigung durch sofatutor in jedem Fall der Eingang bei Ihnen. Während des 30-tägigen kostenlosen Testzeitraums können Sie neben den oben genannten Möglichkeiten auch im Nutzungskonto unter „Abo kündigen“ kündigen.
Ihre Kündigung richten Sie bitte (möglichst unter Angabe der E-Mail-Adresse, mit der Sie sich bei sofatutor angemeldet haben, und/oder Ihrer Kundennummer) an:
E-Mail: kids@sofatutor.com
oder:
sofatutor GmbH
Kundenservice
Grünberger Straße 54
10245 Berlin
oder:
Fax: 030 - 515 88 22 29
Alternativ können Sie Ihre Kündigungserklärung hier online abgeben: https://www.sofatutor.kids/legal/kuendigen.
Das Ende der aktuellen Vertragslaufzeit sowie die Länge Ihres Abonnements können Sie auch Ihrer Willkommens-E-Mail und der Vertragsbestätigung entnehmen sowie auf sofatutor.kids in Ihrem Nutzungskonto einsehen, wenn Sie sich eingeloggt haben.
Das gesetzliche Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt.
Das nachfolgende Widerrufsrecht gilt nur für Verbraucher*innen.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (sofatutor GmbH, Kundenservice, Grünberger Straße 54, 10245 Berlin, Deutschland, Telefon: +49 30 - 308 09 651, Fax: +49 30 - 515 88 22 29, E-Mail: kids@sofatutor.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An die sofatutor GmbH, Grünberger Straße 54, 10245 Berlin, Deutschland, Telefax: +49 30 - 515 88 22 29, E-Mail: kids@sofatutor.com:
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Nutzung der Plattformen und Inhalte
Für die Anlegung eines Nutzungskontos ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich. Es ist ein Passwort zu wählen, das gängigen Sicherheitsanforderungen genügt. Das Passwort darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Der Zugang darf nicht von Personen außerhalb des Haushalts bzw. der Familie (Eltern, Geschwister) genutzt werden. In begründeten Fällen kann es sofatutor gestatten, den Vertrag bzw. Zugang auf eine andere Person zu übertragen. Wenden Sie sich hierzu bitte an unseren Kundenservice.
Bei der Nutzung von sofatutor Kids ist auf angemessenes Verhalten und vernünftige Umgangsformen zu achten, insbesondere darf die Nutzung Dritter nicht durch unangemessene Kommentare oder ähnliches beeinträchtigt werden.
Der Abschluss eines Abonnements sowie die Nutzung des Zugangs zu den Plattformen dürfen nur zu privaten Zwecken erfolgen. Eine kommerzielle, unternehmerische oder gewerbliche Nutzung oder die öffentliche Vorführung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung erlaubt. Sollten Sie sofatutor Kids zu solchen Zwecken nutzen wollen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Die Inhalte (z. B. Videos, Übungen, Lernspiele) auf den Plattformen dürfen Sie nicht weiter verbreiten. Eine Speicherung etwaiger Materialien, die von uns auf den Plattformen zum Download zur Verfügung gestellt werden, ist nur während der Laufzeit des Abonnements/des Zugangs erlaubt, Lernspiele, Videos und Übungen dürfen in keinem Fall dauerhaft gespeichert werden.
Verwendung Ihrer nutzergenerierten Inhalte
Wenn Sie auf den Plattformen nutzergenerierte Inhalte, wie z.B. Kommentare und/oder Bewertungen zu unseren Plattformen, erstellen, einreichen oder veröffentlichen, räumen Sie uns hierdurch ein nicht ausschließliches, räumlich unbeschränktes und kostenfreies Recht ein, diese nutzergenerierten Inhalte auf jegliche Weise zu verwenden, zu ändern, zu vervielfältigen, zu veröffentlichen und zu präsentieren. Das Nutzungsrecht umfasst das Recht zur kommerziellen und nichtkommerziellen Nutzung, einschließlich aller derzeit noch unbekannten Nutzungsformen, die in Zukunft bekannt werden. Sie stimmen außerdem zu, dass es uns gestattet ist, Ihre nutzergenerierten Inhalte Dritten für jegliche Zwecke, wie z.B. zur Zusammenfassung, Verbreitung, Bewerbung oder Veröffentlichung, verfügbar zu machen.
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Genauere Informationen zum Datenschutz und den Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien bei sofatutor finden Sie unter https://www.sofatutor.kids/legal/datenschutz.
Haftungsbeschränkung
Eine Haftung der sofatutor GmbH besteht nur bei Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit, die auf einer mindestens fahrlässigen Pflichtverletzung von sofatutor oder einer Person, die zur Vertragserfüllung für sofatutor tätig wird, beruhen, sowie für sonstige Schäden bei grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzungen der Genannten. Darüber hinaus haftet sofatutor für vorhersehbare und vertragstypische Schäden, sofern sofatutor oder Personen, die zur Vertragserfüllung für sofatutor tätig waren, eine wesentliche Vertragspflicht fahrlässig verletzt haben.
Schlussbestimmungen
Für Verbraucher*innen aus Deutschland gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Sollte ein Vertrag zwischen sofatutor und einer Person, die Unternehmer ist, unter Einbeziehung dieser AGB geschlossen werden, so gelten zusätzlich folgende Vorschriften:
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Als Gerichtsstand wird der Geschäftssitz der sofatutor GmbH (Berlin) vereinbart.