Information zur Barrierefreiheit
sofatutor ist bestrebt, den Nutzer und Nutzerinnen unserer Website unabhängig von körperlichen oder technischen Voraussetzungen einen gleichberechtigten Zugang zu ermöglichen. Wir bemühen uns daher, unsere Plattform (sofatutor.kids sowie sofatutor KIDS App) möglichst barrierefrei im Sinne des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) zur Verfügung zu stellen. Bei der Erfüllung der Barrierefreiheit orientieren wir uns an den Anforderungen der EU-Norm EN 301 549 und ausgewählten Kriterien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) in der jeweils aktuellen Fassung.
Version: Juni 2025
Geltungsbereich
Die vorliegende Erklärung bezieht sich auf alle Teile unserer Plattform, die zum Abschluss eines Abonnements führen bzw. damit unmittelbar in Verbindung stehen. Weitere Bereiche unserer Plattform sind daher möglicherweise nicht barrierefrei.
Allgemeine Beschreibung
Wir stellen eine Online-Lernspielplattform für Kleinkinder und Vorschulkinder zur Verfügung. Unsere Plattform bietet ein vielfältiges Angebot an digitalen Lerninhalten, die spielerisch und altersgerecht aufbereitet sind. Kinder erhalten unter anderem Zugang zu interaktiven Lernspiele sowie animierten Videos zum Mitmachen und Mitsingen. Für den Zugang der genannten Inhalte ist ein kostenpflichtiges Abonnement notwendig.
Information zum Anbieter gemäß Art. 246 EGBGB
sofatutor GmbH, Grünberger Straße 54, 10245 Berlin, E-Mail: kids@sofatutor.com. Weitere Informationen gemäß Art. 246 EGBGB finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter: https://www.sofatutor.kids/legal/agb.
Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
Die relevanten Teile unserer Plattform sind weitgehend mit den Anforderungen des BFSG vereinbar. Die Bewertung der Barrierefreiheit unserer Plattform erfolgte anhand einer Selbstbewertung mit Hilfe von automatisierten Tests sowie manuellen Prüfungen.
Die relevanten Teile unserer Plattform sind im Wesentlichen so gestaltet, dass sie für alle Nutzer und Nutzerinnen wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sind. Dafür wurden beispielsweise folgende Maßnahmen umgesetzt:
Umgesetzte Maßnahmen
-
Bilder enthalten Alternativtexte.
-
Texte und Bedienelemente haben einen ausreichenden Farbkontrast. Für wichtige Informationen wird nicht nur Farbe verwendet.
-
Websiteinhalte passen sich verschiedenen Bildschirmgrößen an.
-
Website lässt sich weitestgehend mit der Tastatur bedienen.
-
Hilfstechnologien, wie z.B. Screenreader, können für die Nutzung der Website genutzt werden.
-
Fehlermeldungen werden meistens eindeutig angezeigt und bieten Lösungsvorschläge.
-
Logische Fokusreihenfolge und deutliche Fokusanzeigen werden überwiegend eingehalten.
-
Texte und Inhalte sind größtenteils klar strukturiert, z.B. durch Überschriften, Listen und Absätze.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und abzubauen. Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Anmerkungen zur Barrierefreiheit auf unserer Plattform haben, können Sie sich per Mail an unseren Kund*innenservice kids@sofatutor.com wenden.
Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Die gemeinsame Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen in Magdeburg, Sachsen-Anhalt ist zuständig für die Überwachung der Einhaltung der Vorgaben des BFSG.